Mit der Reisefotografie fing alles an. Wir haben auf unseren Reisen nicht nur Urlaubsfotos geschossen, sondern auch versucht, die Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Schönheiten der Länder einzufangen. Unsere Fotos sind eine kleine Auswahl aus mehreren Reisen.
Island
Island ist eine der abwechslungsreichsten Inseln überhaupt. Ein großer Teil der Insel ist mit Gletschern und Eis bedeckt. Es gibt dort heiße Quellen, Schwefelfelder und Weideland. Spektakuläre Wasserfälle und unberührte Landschaften prägen das Bild. Island liegt auf zwei Kontinentalplatten und daher kommt es immer wieder zu Vulkanausbrüchen.
Stockfisch zum Trocknen Nähe Reykjavik
Thingvallir die Kultstätte der Isländer
Stein im Felsen in Thingvallir
Die Hallgrimskirche in Reykjavik
Einkaufsstraße zur Hallgrimskirche in Reykjavik
Angler am Laxa Fluß Nähe Reykjavik
Landschaft mit Bergkette Nähe Borgarnes
Landschaft bei Borgarnes Island
Schwefelfelder auf Island
Der Wasserfall Godafoss Island
Blick auf Akureyri Island
Akureyri auf Island
Die Blase des Geysir Strokkur
Der Geysir Strokkur stößt Wasser aus
Der Gullfoss fließt über mehre Kaskaden und stürzt dann 35 m in die Tiefe
Kleine Brücke in Akureyri
Die Skyline von Reykjavik
Landschaft mit Wasserfällen im Inneren Islands
Der Gletscher Skaftafell
Ein Gletscher des Vatnajökul endet im Fjallsarlon
Eisberge im Jökulsarlon
Unwegsame Landschaft Nähe Vatnajökul
Die Felsen am Kap Dyrholaey
Küste Strand Felsen bei Kap Dyrholaey
Papagaeitaucher auf Felsvorsprung
Der Urridafoss im Süden Islands
Der Skogafoss stürzt 60 m in die Tiefe
Fuerteventura
Diese Insel haben wir schon 10mal bereist. Ein großer Teil unserer Fotos sind noch Dias, die hier aber nicht abgebildet sind. Während die Ostseite der Insel von langen Sandstränden geprägt ist, befinden sich auf der Westseite Felswände mit schroffen Klippen. Im Landesinnern sind teilweise grüne Täler, aber auch Berge mit kahlen Felsformationen.
Sonnenaufgang mit Wolken am Atlantik
Sonnenuntergang am Atlantik
Dünen der El Jable im Abendlicht
Dünen der El Jable im Abendlicht
Straße durch die Wüste
Dünen der kleinen Wüste
Blick auf die Insel Lobos
Atlantikküste bei El Cotillo
Blick von Morro de la Cruz
Blick von Morro de la Cruz
Blick vom Aussichtspunkt Mirador de Astronomico nach Norden
Berg Montana Cardon und Playa de La Pared
Die Westküste bei La Pared
Felsige Westküste bei La Pared
Strand und Kite Surfer an der Playa de Sotavento
Endloser Strand an der Playa de Sotavento
Küste bei La Pared
Kirche in Betancuria
Mühle bei Llanos de Concepcion
Am Berg Cardon Fuerteventura
Das Bergdorf Vega de las Palmas Fuerte
Blick auf die Playa de Cofete Fuerteventura
An der Playa de Cofete
An der Playa de Cofete Fuerte
Das Dorf Cofete
Das Fischerdorf Ajuy
Sonnenaufgang über dem Atlantik bei Costa Calma Fuerte
An der Playa de Cofete
Sonnenaufgang am Atlantik im Saharastaub
Lanzarote
Lanzarote ist die nördlichste Insel der Kanaren. Ihr Landschaftsbild ist sehr abwechslungsreich. Im Nordwesten fällt der Gebirgszug Risco de Famara steil zum Meer ab. Im Nordosten ist die Insel grün, hügelig und mit Palmen bewachsen. Der mittlere Teil der Insel besteht aus schroffem Gestein, aber auch Feldern. Dort befinden sich auch die Weinberge von La Geria im Lavaboden. Der Westen wird von der Vulkanlandschaft des Parque Nacional de Timanfaya beherrscht. Im Südosten befinden sich die Sandstrände der Costa de Papagayo und im Südwesten das Urlaubszentrum Playa Blanca.
Playa de Papagayo
Playa de Papagayo
Piedra Nedra Nähe Puerto Calero
Grüner Kratersee bei El Golfo
Blick auf Haria
Wolken auf dem Risco de Famara
Wellen an der Playa de Famara
Blick über Wellen nach La Graciosa
Blick von Mirador del Rio nach Timanfaya
Weißes Haus in schwarzer Lava bei La Geria
Manrique Windspiel bei San Bertolome
Begehbarer Vulkan El Cuervo
Vulkan Bermeja
Vulkan El Cuervo
Felsen bei Punta Fariones
Straße in Caleta de Sebo La Graciosa
Unterwasserhöhlen Los Hervideros
Blick auf La Graciosa
Bucht Playa Francesa mit Montana Amarilla auf La Graciosa
Norwegen
Unsere Norwegen Reisen haben meistens auf dem Wasserwege stattgefunden. So konnten wir die Schönheiten der Fjorde von der Wasserseite her bewundern. Die Möglichkeiten von Bergwanderungen haben wir aber auch genutzt und konnten so herrliche Ausblicke über die Bergwelt von Norwegen genießen.
Der Innvikfjord bei Innvik
Blick durch den Innvikfjord
Am Hornidalsvatnet
Bewaldete Berghänge am Hornidalsvatnet
Im Geirangerfjord
Feriensiedlung am Geirangerfjord
Geiranger mit Fjord und Gebirgsmassiv
Blick auf Geirangerfjord mit Adlerkehren
Blick auf Bergen
Das Nordkap
Festung im Oslo Fjord
Segelboote im Oslofjord
Sonnenuntergang im Bergenfjord
Blick durch den Nordfjord
Sonnenuntergang am Oslofjord
Morgenstimmung im Fjord bei Bergen
Öland
Mit den meisten Sonnenstunden ist Öland die Sonneninsel Schwedens. Die ca. 130 km lange und max. 16 km breite Insel ist im Norden mit Kiefernwald besetzt, auch einige Eichen findet man hier. Eine Besonderheit ist der Trollskogen. Das ist ein Wald, mit vom Wind verformten Kiefern. Weiter zum Süden wird die Landschaft offener. Hier befindet sich das Schloss von Borgholm und Solliden, der Sommersitz der Königsfamilie. Südlich der Ölandsbrücke geht die Landschaftsform in eine Karstlandschaft über. Die Kalklandschaft Store Alvaret bietet mit ihren seltenen Orchideen und Pflanzen eine eigenartige und außergewöhnliche Landschaftsform.
Bucht mit blühenden Blumen und Fischerboot
Bucht am Leuchtturm Langer Erik
Findlinge an der Ostsee Nähe Langer Erik
Insel Bla Jungfru im Kalmar Sund
Vom Wind verdrehte Bäume im Trollskogen
Kiefernwald bei Fagerör
Gischt spritz über die Felsplatten am Kalmar Sund
Alte Fischerhütten bei Byxelkrok
Unwetter über Bla Jungfru
Junge Eberesche und Bla Jungfru im Unwetter
Odinsflisor bei Rönnerum
Gasthaus Skäftekärr
Am Hornviken See
Leuchtturm Högby
Bauernhof an der Westküste
Neue Kirche in Källa
Ruine St. Knuts Kapelle
Kreuz und Ruine St. Brittas Kapelle
Steinbauwerke an der Westküste
Die Rauken bei Byrum
Steinschleifmühle bei Jordhamn
Fischerhütten an der Westküste
Fischerhütte bei Hornsudden
Blühende Vogelbeere und Bla Jungfru
Wacholder am Kalmar Sund und Bla Jungfru
Bucht bei Grytehamn am Kalmar Sund
Mühle in Sandvik
Solliden, Sommersitz der Königsfamilie
Landschaft bei Algotsrum
Blühender Baum bei Algotsrum
Bockwindmühle bei Algotsrum